Wie fühlt sich ein Zombie?
In die Gefühlswelt der Rolle einzutauchen, ihre Motivation und Ziele zu ergründen: Damit setzen sich unsere Schauspieler*innen auseinander, um Zugang zu ihren Charakteren zu finden.
Unser diesjähriges Stück „Leise rieselt der Spuk“ wartet allerdings mit ganz speziellen Figuren auf: Zombies, eine Hexe, ein Poltergeist, eine gefühlskalte Jugendliche in Wednesday-Manier… Was bloß fühlt ein Zombie? Fühlt er überhaupt?
Wie mache ich die Gefühle meiner Figur für das Publikum sichtbar?
Der nächste Schritt im Schauspiel ist nicht leichter: Wie mache ich die Gefühle meiner Figur für das Publikum sichtbar? Wie bringe ich meine Rolle glaubhaft auf die Bühne?
Da helfen Methodenarbeit, Inspiration und Anleitung von außen, dachten unsere Schauspielerinnen Carola, Sabine, Saskia, Tiana und Yon. Bei einem Wochenendkurs des Landesverbands für Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. in Stuttgart haben die Fünf viele verschiedene Zugänge zu ihren Rollen ausprobiert – inklusive Exkurs ins Improvisationstheater.
Wir haben alle viel über unsere Rollen herausgefunden
Ihr Fazit: „Es war unglaublich inspirierend. Wir haben alle viel über unsere Rollen herausgefunden. Jetzt freuen wir uns sehr darauf, die neuen Ansätze in den Proben mit Leben zu füllen und weiter am äußeren Ausdruck unserer Charaktere zu arbeiten!“